Unsere Methoden
-
Allgemeine psychologische Beratung
-
Systemische Beratung
-
Gesprächsbegleitung
-
Coaching (Motivation, Selbstfindung, Klarheit, Innerer Frieden)
Systemische Gesprächstherapie*
Die systemische Gesprächstherapie betrachtet den Menschen stets als Teil eines sozialen Gefüges – sei es Familie, Partnerschaft, Freundeskreis oder Arbeit. Im Zentrum steht das Verständnis von Beziehungen, Kommunikation und Rollen innerhalb dieser „Systeme“. Ziel ist es, gemeinsam neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Eingesetzt wird die systemische Therapie bei nahezu allen psychischen Belastungen wie Konflikten, Ängsten, Depressionen, Beziehungsschwierigkeiten oder Lebenskrisen. Studien und Erfahrung zeigen, dass schon einige Sitzungen helfen können, festgefahrene Muster zu durchbrechen und positive Veränderungen anzustoßen.
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)*
Die kognitive Verhaltenstherapie gehört zu den weltweit am besten erforschten Therapieverfahren. Sie basiert auf der Annahme, dass unser Denken, Fühlen und Handeln eng miteinander verknüpft sind. In der KVT werden negative Denkmuster erkannt, hinterfragt und Schritt für Schritt in hilfreichere Alternativen umgewandelt. Die Methode ist besonders wirksam bei Depressionen, Angststörungen, Zwängen, Phobien und Stress. Viele Studien belegen die hohe Erfolgsquote und nachhaltige Wirkung – selbst in relativ kurzer Zeit lassen sich deutliche Verbesserungen erzielen.
Interpersonelle Therapie (IPT)*
Die interpersonelle Therapie fokussiert auf die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen für unser seelisches Gleichgewicht. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Konflikte, Verlusterfahrungen oder Veränderungen in sozialen Rollen, die zu psychischen Problemen führen können – besonders bei Depressionen. Die IPT hilft, Kommunikations- und Beziehungsmuster zu erkennen und zu verbessern. Studien zeigen, dass IPT vor allem bei Depressionen und Anpassungsstörungen sehr effektiv ist und schnell zu mehr Lebensqualität führen kann.
Hypnose nach Milton Erickson*
Die Hypnotherapie nach Milton Erickson nutzt die Fähigkeiten des Unterbewusstseins, um Veränderungen und Heilungsprozesse sanft zu fördern. Sie ist eine sehr individuelle und ressourcenorientierte Therapieform, bei der der Klient stets die Kontrolle behält. Hypnose eignet sich zur Behandlung von Ängsten, Stress, Schlafstörungen, psychosomatischen Beschwerden oder bei der Verarbeitung von belastenden Erlebnissen. Wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Praxiserfahrung belegen eine hohe Wirksamkeit – insbesondere, wenn andere Methoden allein nicht ausreichen.
EMDR Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)*
EMDR ist eine anerkannte und hoch wirksame Methode zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse. Während der Sitzung folgt der:die Patient:in mit den Augen bestimmten Bewegungen, wodurch die Verarbeitung belastender Erinnerungen im Gehirn angestoßen wird. Ursprünglich zur Behandlung von PTBS entwickelt, wird EMDR heute auch erfolgreich bei Ängsten, Phobien, Depressionen und anderen Stressfolgestörungen eingesetzt. Umfangreiche Studien belegen eine beeindruckende Wirksamkeit, oft schon nach wenigen Sitzungen.
*Hinweis Therapieangebote
Die hier aufgeführten Therapieangebote, wie z. B. EMDR-Therapie, werden von externen freiberuflich tätigen Fachkräften angeboten. Diese Übersicht dient lediglich zu Informationszwecken und stellt keine vollständige Darstellung aller verfügbaren Dienstleistungen dar. Jede Fachkraft arbeitet unabhängig und ist selbst verantwortlich für die Durchführung und Organisation ihrer Therapieangebote. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Angeboten und zur Verfügbarkeit der jeweiligen Fachkräfte kontaktieren Sie uns bitte direkt.